Ich will euch kurz erläutern, warum die Fermentation von Gemüse vor Jahren meine große Leidenschaft geworden ist. Vielleicht lasst ihr euch ja anstecken!? 0. Verarbeitung…
Immer wieder werden wir angesprochen, warum wir unsere Fermente in einem Plastikbeutel verpacken. Und ich muss zugeben, dass das jedes mal an meinem Gewissen rührt.…
Meine Unkrauthacke steht fast das ganze Jahr in der Werkstatt. Und das, obwohl ich mir jedes Jahr mehrfach in großer Menge Unkrautsaatgut in die Beete…
Jahrelang habe ich mich dagegen gewehrt, mich zum Thema Gesundheit im Zusammenhang mit meinen Wildkräutern zu äußern. Ich sammle diese und baue sie auch an.…
Rote Bete, Walnuss, Kohlrabi - Brotzeit Eine deftige Brotzeit mit Roggenbrot, Walnuss-Knoblauch-Majonnaise, Kohlrabi-Rohkost, Rote Bete (gebacken und fermentiert). 300 g Roggenbrot1 Ei100 g Walnussöl400…
Am 22.05.2018 hatte ich die Ehre zu Gast zu sein in der Radiosendung Im Gespräch auf Deutschlandfunk - Kultur: "Wildkräuterproduzent Olaf Schnelle". Moderator war der…