Fermente sind für uns die perfekte Ergänzung zu Kartoffeln. Ob zum Kartoffelpüree, Rösti, auf einer cremigen Kartoffelsuppe oder im Kartoffelsalat. Ganz besonders lieben wir Kartoffeltaler mit…
Sehr oft wird im Zusammenhang mit fermentiertem Gemüse auf die positiven Auswirkungen auf das Mikrobiom unseres Magen-Darm-Traktes verwiesen. Der Darmreinigung wird zu den verschiedensten Anlässen…
Dass Fermentiertes Gemüse reich an nützlichen Bakterienkulturen ist (also probiotisch), das ist allgemein bekannt. Auch dass diese Eigenschaft wichtig für die Gesunderhaltung unseres Immunsystems sind,…
Menge: 2 Portionen 2 Zehen Knoblauch 2 EL natives Olivenöl 75 g fermentierte Rote Bete mit Johannisbeerholz 75 g frische Rote Bete 1 TL Kreuzkümmelsamen…
Zugegeben, "Sauerkrautsalat" ist kein so ganz neues Rezept. Es kursiert in hunderten Varianten im Netz. Was ja zeigt, dass es seine Berechtigung hat. Hier also…
Im Moment suchen wir jede Woche nach alltagstauglichen Rezepten, die das supergesunde fermentierte Gemüse lecker einbinden. So macht es einfach am meisten Spaß... Hier also…
Dieses Gericht entstand im Jahr 2001 für die Zeitschrift Brigitte. An eigenes Sauerkraut dachten wir damals noch gar nicht. Aber das leichte Holunderblütenaroma, die das…
180gr. Körner von Dinkel, Grünkern, Roggen, Weizen oder Hafer 50gr feingeschnittene Gemüsewürfelchen von Möhre, Sellerie und Lauch 1 feingeschnittene Zwiebel, 100 ml frische Sahne, 2TL…
Was gibt es besseres im Winter, als eine warme Suppe? Wenn man die noch mit fermentiertem Gemüse kombiniert, kann man seiner Gesundheit wohl kaum etwas…