Dieser Beitrag befindet sich noch im Aufbau. Hier soll so knapp es geht und so ausführlich wie nötig wirklich alles zum Thema Gemüse-Fermentation aufgeführt werden.…
Kimchi-Salat vom Wassermelonen-Rettich Diese Rettich-Kimchi-Variante nutzt den Wassermelonen-Rettich. Eine ebenso wunderschöne wie wohlschmeckende Sorte aus China. Sie hat rot durchgefärbtes Fleisch und eine grüne Schale…
Babyfenchel anbauen Wir bauen jedes Jahr Unmengen Knollenfenchel an. Für unsere Verhältnisse jedenfalls. Wir pflanzen ihn sehr eng, mulchen ihn ziemlich dick mit Frischgrasschnitt und…
Ein super einfaches und extrem schnell zubereitetes Gericht. Die Wildkräuter werden als Salat verwendet sind aber kein Beiwerk sondern Hauptbestandteil des Gerichtes. Das macht es…
Weder ein Oma-Rezept noch ein orientalisches. Dieser Blumenkohlsalat ist so wunderbar, er braucht nicht das sonst übliche Curry, mit dem man sonst so schön über…
Ich hatte ja bereits in den vergangenen Jahren von meinen Versuchen berichtet, über die Fermentation ein Bärlauchpesto zu produzieren. Nach einigen Jahren Erfahrung bin ich…
In einem etwas grundsätzlicheren Beitrag zur Frage, ob Gartenbau und Landwirtschaft ohne Tiere, also vegan machbar sein, hatte ich diese Frage bereits bejaht. Hier soll…
Themenfelder eines Praktikums Anbausortiment und Verarbeitung Die Gärtnerei bietet mit ihren Beschäftigungsfeldern ein sehr breites Themenspektrum, mit dem man sich innerhalb eines Praktikums sehr vielfältig…
Exotische Rote Bete Dies ist ein Rezept, das in der Zusammenarbeit mit dem Gewürzspezialisten Soul-Spice entstanden ist. Soul-Spice arbeitet mit Gewürz-Anbauern in der ganzen Welt…