Skip to main content
Beginn am 04. März 2026

Für ein gesundes, neues Jahr: Das Fermente Foodcamp 2026.

Tun Sie ihrer oder der Darmflora ihrer Freunde etwas Gutes – mit dem Online Fermente Foodcamp No. 04. Am 04.03.2026 geht es mit Olaf Schnelle in die vierte Runde und damit wieder ans Eingemachte. Hier lernen Sie alles – wirklich alles – über die Gemüse Fermentation.

Foodcamp buchenMehr zum Foodcamp

Wenn unser Gemüse nicht im Gärtopf fermentiert, landet es auf den Tellern dieser Restaurants:

Frisches und fermentiertes Gemüse 6
Frisches und fermentiertes Gemüse 7
Frisches und fermentiertes Gemüse 8

Unsere Bestseller

Die Besten der Besten der Besten. Alle sehen.

Unser Kimchi

Kimchi in all seinen Formen – traditionell und neu gedacht. Alle sehen.

Unser Sauerkraut

Sauerkraut muss nicht nach Sauerkraut schmecken. Hier sind unsere Beweise. Alle sehen.

Referenzen

Das sagen Freunde über uns

“Lange, bevor die neue Deutsche Küche ihren Namen bekam, hatte ich einen der wichtigsten Momente in meinem Leben, der mich beim Kochen nachhaltig beeinflusst und verändert hat.
Ich hatte das große Glück, Olaf Schnelle und seine Leidenschaft für das Besondere und Regionale zu treffen.
Sein Wissen und die Fähigkeit dieses zu teilen (auch mit mir) hat meine Speisekarten nicht nur mit einzigartigen Produkten, sondern auch mit Geschmack gefüllt, den ich so nicht kannte.
Viele Jahre später überrascht Olaf immer noch mit innovativen Ideen, ohne dabei die Tradition zu verlieren und das schmeckt!”

Tim MälzerTV Koch

“Ich weiß es zu schätzen Olafs Produkte zur Verfügung zu haben. Sie machen meine Küche interessanter, individueller und vielfältiger. Die Fermentation ist eine sehr positive Konservierungsmethode. Es gibt tolle Art und Weisen, wie man diese Produkte verwenden kann.”

Sven EversfeldKoch vom Aqua · 3 Sterne

“Olaf hat ein gutes Verständnis für ausgezeichnete Qualität von Kräutern und Gemüse. Dafür ist er in der deutschen Spitzengastronomie bekannt. Er weiß, was Köche für ihre Arbeit benötigen. Er schickt außergewöhnlich umfangreiche und präzise Angebote.”

Micha SchäferKoch vom Nobelhart & Schmutzig · 1 Stern

Unsere Workshops

Lernen Sie Gemüse selbst zu fermentieren – ob online oder vor Ort. Alle sehen.

Ist fermentiertes Gemüse gesund? Das sagt die Stanford University.

Dass fermentiertes Gemüse gesund ist, dürfen wir laut EU-Vorgaben noch nicht behaupten. Die Stanford University untersuchte jedoch 2025 in einer zehntägigen Studie mit 39 Teilnehmenden, wie sich der regelmäßige Verzehr fermentierter Lebensmittel auf Blut- und Stuhlproben auswirkt – und fand dabei bemerkenswerte Veränderungen:

Frisches und fermentiertes Gemüse 27

1. Mehr Vielfalt im Darm

Das Mikrobiom wurde bunter: Die Zahl der nützlichen Bakterienarten nahm deutlich zu – ein Hinweis auf eine gesunde, widerstandsfähige Verdauung.

2. Abnahme von Entzündungsmarkern

In den Blutproben sanken Entzündungsmarker, die mit chronischen Entzündungen, Herz-Kreislauf- und Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht werden.

3. Unterstützter Stoffwechsel

Milchsäurebakterien bauen Zucker ab und bilden Enzyme sowie Vitamine – z. B. Vitamin C und B-Vitamine – die den Stoffwechsel und die Nährstoffaufnahme unterstützen.

4. Bekömmliche Balance

Durch die Fermentation werden Ballaststoffe teilweise aufgeschlossen und Zucker reduziert – das entlastet die Verdauung und kann das natürliche Gleichgewicht im Darm fördern.

Sie reden auch über unser Fermentiertes Gemüse

Schnelles Grünzeug im TV

Fermentiertes Gemüse unter der Stanford Lupe

Es geht um die Bedeutung von fermentierten Lebensmitteln ganz allgemein. Besonderes Gewicht haben die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung an der Stanford-Uni in Bezug auf die gesundheitlichen Wirkungen. Die sind überaus positiv und überraschend vielfältig.
Es geht auch um Wurst und (veganen) Käse, aber unsere Gemüse stehen ganz am Anfang. Das Noma kommt auch vor und die Tatsache, dass da viel fermentiert wird. Jeder Gang enthält dort Fermentiertes.

Ein Beitrag vom
Frisches und fermentiertes Gemüse 28
Fermentiertes Gemuuese Schnelles Gruenzeug

Jetzt gibt’s Saures!
Zum Schnabulieren und Schmökern.

Irre, aber wahr: Die wenigsten wissen, wie man Fermente richtig verzehrt. Wer sie so richtig schnabulieren möchte, sollte in unserem preisgekrönten Kochbuch schmökern – inklusive Genussproben.

Sich mal Saures gönnen
Frisches und fermentiertes Gemüse 29
Praktikum

Praktikum bei Schnelles Grünzeug

Regenerative Landwirtschaft, Permakultur, Hummusaufbau, Kompostproduktion, Gemüse-Fermentation – das sind alles Begriffe die Sie interessieren? Dann bewerben Sie sich doch bei uns für ein Praktikum.

Ich will bei Schnelles Grünzeug ackern!
Schnelles Grünzeug Kochbuch - Kochen mit Fermenten + Buchpreis Kaisergranat
Das Fermente Kochbuch

Sauer kochen. So geht das, verdammte Axt!

Viele fermentieren, die Wenigsten kochen damit. Wir zeigen in unserem preisgekrönten Kochbuch wie Sie ganz einfach Fermentiertes Gemüse in Ihre Alltagsküchte integrieren können.

28,00

Kochbuch kaufen

Was macht unser fermentiertes Gemüse so besonders?

Fermentiertes Gemuuese Schnelles Gruenzeug

Glückliches Gemüse

Glücklich macht sauer.
Unser Gemüse wächst in bunten, biodiversen Feldern auf. Zwischen Permakulturen und auf gesunden Nährboden. Gepflegt nach Methoden der Regenerativen Landwirtschaft.

Fermentiertes Gemuuese Schnelles Gruenzeug

Wild fermentiert.

Mitarbeiterin des Jahres: Die Natur.
Wir fermentieren ausschließlich wild, das heißt: wir nutzen nur die Bakterien, die sich von Natur aus auf unserem Gemüse befinden. Künstliche Starterkulturen müssen draußen bleiben.

Fermentiertes Gemuuese Schnelles Gruenzeug

Geschmack mit Sternchen.

Geschmack, der auf Erfahrung baut.
Wir haben das Glück, seit 20 Jahren eng mit der deutschen Sternegastronomie zusammenzuarbeiten. Diese Jahren haben unseren Sinn für Geschmack auf das Feine sensibilisiert und den Mut für das Einzigartige gestärkt.

Fermentiertes Gemuuese Schnelles Gruenzeug

From Farm to Ferment.

Lokaler wird’s nicht. Wir kennen unser fermentiertes Gemüse ganz genau, denn es wächst vor unserer Tür. Der Großteil des Gemüses kommt aus unserer eigenen Gärtnerei. Wird es mal knapper, helfen uns befreundete Gärtnereien aus der Region aus.

Frisches und fermentiertes Gemüse 30

Stützt Immunabwehr

Dank der vielen Milchsäurebakterien sind Fermente der perfekte Partner für unser Immunsystem. So stärken sie die Darmgesundheit und unterstützen damit unsere natürliche Immunabwehr.

Fermentiertes Gemuuese Schnelles Gruenzeug

0% Zusätze

Um es kurz zu machen – uns kommt Nichts in die Tüte: Keine Zusätze. Kein Zucker. Kein Erhitzen. Kein Pasteurisieren.

Gemüse Fermentation

Gemüse fermentieren.
Einfach. Alles. Erklärt.

Unser digitales Nachschlagewerk rund ums Thema Fermentation. Wir haben all unser Wissen, das wir in den letzten Jahren gesammelt haben, hier zusammengefasst und auf den Punkt gebracht. Perfekt für alle Einsteiger*Innen und fortgeschrittene Fermentierer*innen, die etwas tiefer ins Eingemachte eintauchen wollen.

Alles über Gemüse Fermentation lernen!

Neues aus’m Blog

Hilfe, unsere kleine Manufaktur wird leergekauft!

Aufgrund des TV-Berichts von 3Sat »Fermentieren – Power für einen gesunden Darm« erleben wir eine immense Nachfrage, was uns unfassbar freut, aber leider auch unsere Regale leert, daher empfehlen wir:

1. Machen Sie sich von uns unabhängig und lernen Sie in unseren Workshops, wie Sie Gemüse selbst fermentieren.

2. Lassen Sie sich informieren, wenn Ihr gewünschtes Ferment nicht mehr vorhanden ist. Den Button finden Sie direkt auf der Produktseite.

3. Abonnieren Sie unseren Newsletter. Damit sparen Sie Geld, verpassen nichts und kommen in den Genuss von saisonalen Raritäten.