
Armenien, Israel und Deutschland – was ein Einheitsbrei.
Diese armenische Suppe wurde schon vom Israeli Ottolenghi abgewandelt. Daher dachten wir, dass wir unsere deutschen Wurstfinger auch noch ins Spiel bringen können. Nur ohne Wurst, sondern mit Karotte. Unsere Nackte Karotte garniert diese super erfrischende Joghurt-Graupen-Suppe.
Zutaten
- 200 g Graupen
- 2 mittelgroßen Zwiebeln
- 1,5 TL getrocknete Minze
- 60 g Butter
- 400 g griechischer Joghurt
- 2 Eier
- 20 g frische Minze
- 20 g Petersilie
- 20 g Dill
- 5 Frühlingszwiebeln
- Salz und Pfeffer
- 100 g Nackte Karotte
- Optional 1-2 TL fruchtige Hot Sauce
Zubereitung
- Die Graupen in 1,6l Gemüsebrühe (wahlweise auch »nur« Wasser) mit 1 TL Salz zum Kochen bringen und sie auf niedriger Temperatur für 15-20 Minuten bissfest köcheln lassen.
- Während die Graupen kochen, die Zwiebeln klein würfeln und in der Butter langsam glasig dünsten, anschließend die getrocknete Minze hinzugeben. Das kann gut 15 Minuten dauern. Das Ganze dann den Graupen beifügen und untermengen.
- In einer größeren Schüssel Eier und Joghurt gut verrühren.
- Dann kommt das Wichtigste: Gebt langsam etwas von der Graupenmischung und der Kochflüssigkeit zum Joghurt. So lange bis der Joghurt warm wird. Das verhindert, dass der Joghurt gerinnt.
- Wenn der Joghurt warm ist, gebt alles wieder in den Topf und köchelt es langsam hoch.
- Dann sind wir schon fertig. Jetzt gebt ihr noch alle Kräuter hinzu, legt wahlweise ein Paar zur Zeite, wenn ihr garnieren wollt.
- Die Nackte Karotte legt ihr zum Schluss auf die Suppe. So bleibt der probiotische Effekt bewahrt und gibt der Suppe eine angenehme süße Säure.

 
				

