Skip to main content
Kimchi Ramen 1

Komm, Herr Kimchi, sei du unser Gast und segne, was du uns bescheret hast, Ramen.

Heiliger Bibimbap, äh Bimbam, diese Kimchi-Ramen-Suppe eignet sich super für alle Kimchi-Überreste, die zuhause unverständlicherweise übrig geblieben sind. Einfach das Kimchi schön in eine Brühe einkochen, euer Lieblingsgemüse hinzufügen und fertig!

Für 2 PersonenProbiotischVegetarisch

Zutaten

  • 1 El neutrales Pflanzenöl
  • 200 g Kimchi + 3 EL Lake + 50 g Kimchi fürs Topping
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 125 g Ramennudeln
  • 50–70 g Shiitakepilze
  • 3 EL Sojasauce Salz
  • 150 g Pak Choi, längs halbiert
  • 2 Eier, wachsweich gekocht
  • ½ Noriblatt
  • 1 TL Sesamöl

Zubereitung

  1. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Pilze darin bei hoher Temperatur anbraten. Das Kimchi zugeben und ebenfalls heiß anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, vom Herd nehmen und für 20 Minuten ziehen lassen.
  2. Nebenbei in einer kleinen Schüssel die Würzsauce aus Sojasauce und Lake anrühren und mit Salz abschmecken.
  3. In einem zweiten Topf Wasser zum Kochen bringen, den Pak Choi 1 Minute blanchieren, mit einer Schaumkelle herausnehmen und sofort in Eiswasser abschrecken, damit er nicht weiter gart und schön grün bleibt.
  4. Die Eier pellen, halbieren und in die Würzsauce geben, mit einem Küchentuch bedecken.
  5. In der Zwischenzeit die Ramennudeln nach Packungsanweisung im Pak-Choi-Wasser kochen.
  6. Jeweils 2–3 Würzsauce EL und ½ TL Sesamöl in die Schüsseln geben. Dann die Pilz-Kimchi-Brühe zugießen, die Ramennudeln zugeben und zum Schluss mit Eiern, Nori, Pak Choi und Kimchi toppen.

Der Sohn des Gärtners. Leidenschaftlicher Koch, Werbefutzi und Schreibling.

Leave a Reply