Skip to main content
2 PersonenProbiotischRezepteVegetarisch

Frischer Zucchini-Salat mit goldenem Sauerkraut

By 26. Juli 2024Oktober 21st, 2024No Comments
Frischer Zucchini-Salat mit goldenem Sauerkraut 1

Ruckzuck-Zuchini-Salat mit fermentiertem goldenem Sauerkraut und Basilikum-Blaubeeren

Dieser Zucchini-Salat ist schnell gemacht und eine tolle Erfrischung für die warmen Sommertage. Die kurz eingelegten Zucchinis bekommen mit dem goldenen Sauerkraut eine schöne vollmundige Tiefe, der durch süße Blaubeerbisse und frischem Basilikum in schöne Höhen gebracht wird.

Für 2 PersonenProbiotisch

Zutaten

  • 50 g Kürbiskerne
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Zucchinis (ca. 350 g – 400 g)
  • 1 EL Weißweinessig
  • 1 EL Lake vom Goldenen Sauerkraut
  • 100 g Goldenes Sauerkraut
  • 100 g Fetakäse
  • 100 g Blaubeeren
  • Gutes Stück frischer Basilikum

Zubereitung

  1. Zunächst rösten wir die Kürbiskerne goldbraun. Etwas Öl in einen Topf geben und die Kerne unter ständigem Rühren vorsichtig anrösten. Wenn goldbraun, dann herausnehmen, gut salzen und zur Seite stellen.
  2. Jetzt mit einem Sparschäler die zwei Zucchinis in feine Streifen schälen. (Falls der Schäler für den Umfang der Zucchini nicht breit genug ist, einfach Zucchini längst halbieren).
  3. Die Zucchini-Streifen in eine Schüssel geben und mit dem Weißweinessig, der Lake des Goldenen Sauerkrauts und Salz vermischen – das Ganze für fünf Minuten ziehen lassen.
  4. Anschließend die eingelegte Zucchini-Streifen mit Goldenem Sauerkraut, Fetakäse, Blaubeeren, Kürbiskernen und dem restlichen Olivenöl vermischen. Wer möchte, hebt sich etwas Fetakäse und Blaubeeren für die Garnierung auf.
  5. Den frischen und gezupften Basilikum darüber geben und dann einfach nur noch genießen.

Der Sohn des Gärtners. Leidenschaftlicher Koch, Werbefutzi und Schreibling.

Leave a Reply

Hilfe, unsere kleine Manufaktur wird leergekauft!

Aufgrund des TV-Berichts von 3Sat »Fermentieren – Power für einen gesunden Darm« erleben wir eine immense Nachfrage, was uns unfassbar freut, aber leider auch unsere Regale leert, daher empfehlen wir:

1. Machen Sie sich von uns unabhängig und lernen Sie in unseren Workshops, wie Sie Gemüse selbst fermentieren.

2. Lassen Sie sich informieren, wenn Ihr gewünschtes Ferment nicht mehr vorhanden ist. Den Button finden Sie direkt auf der Produktseite.

3. Abonnieren Sie unseren Newsletter. Damit sparen Sie Geld, verpassen nichts und kommen in den Genuss von saisonalen Raritäten.