Skip to main content
4 PersonenRezepte

Fermente Sorbets

By 13. Juni 2025No Comments
Fermente Sorbets 1

Probiotische Abkühlung

Hier werden verschiedene Gemüsefermente mit diversen Obstsorten und Kräutern kombiniert und um ein paar wenige Zutaten ergänzt. So entstehen erfrischende Köstlichkeiten, die an heißen Tagen alle Vitalgeister wiederbeleben. In den drei Varianten verwenden wir unterschiedliche »Bindemittel«, die nach Lust und Laune ausgetauscht und eingesetzt werden können. Das zeigt, wie leicht es ist, Sahne durch vegane Alternativen zu ersetzen.

Für 2 PersonenProbiotischVegan

Zutaten

Rote Bete Himbeere

  • 50 g fermentierte Rote Bete + 40 ml Lake
    100 g Himbeeren
  • 60 g flüssiger Honig oder Ahornsirup
  • 100 ml Sahne, gekühlt (als Bindemittel)

Seller-Apfel Basilikum

  • 100 g fermentierter Quitten-Sellerie
  • 240 g Apfel, gewürfelt (möglichst süß)
  • 30 g flüssiger Honig oder Ahornsirup
  • 4 Basilikumblättchen
  • 100 g Cashewnüsse, geröstet und 1 Nacht im Kühlschrank in 50 ml Wasser eingeweicht (als Bindemittel)

Karotte-Pflaume-Rosmarin

  • 50 g Holunder-Karotten + 40 ml Lake
  • 100 g Pflaumen, entsteint
  • 30 g flüssiger Honig der Ahornsirup
  • 3 Rosmarinnadeln
  • 90 g Banane, geschält und gekühlt (als Bindemittel)

Zubereitung

  1. Das Vorgehen ist immer gleich: Alle Zutaten für die Grundmasse (bis auf das Bindemittel) in einem Standmixer fein pürieren, anschließend in eine Eiswürfelform füllen und mind. 6 Stunden in den Tiefkühlschrank stellen.
  2. Anschließend die Eiswürfel zusammen mit dem jeweiligen Bindemittel erneut in einen Standmixer geben und zu einem cremigen Sorbet mixen. Mithilfe von zwei Esslöffeln Nocken abstechen und das Sorbet auf Tellern anrichten oder die Sorbets in gekühlten Gläsern servieren. Sofort genießen!

Der Sohn des Gärtners. Leidenschaftlicher Koch, Werbefutzi und Schreibling.

Leave a Reply