Beschreibung
Ein kulinarisches Märchen: Das Rotkräutchen verlief sich eines genüsslichen Tages im milchsauren Wald. Gefangen im nassen Unterholz, sammelte es dunkle Aromen von Wacholder, Urwaldpfeffer und Piment. Beinahe verloren in tiefer Waldwürze, scheuchten erhellende Nadelstiche von Fichte, Rosmarin und Thymian das kleine Rote Richtung Lichtung. Fermente gut, alles gut. Das rote Sauerkraut harmoniert bestens mit Bratgut, Kartoffeln oder Kürbis.
Übrigens: „Miriquidi“ ist die frühmittelalterliche Bezeichnung für ein dunkles Waldstück im Erzgebirge und ist gleichzeitig die Bezeichnung der genutzten Gewürzmischung, die es exklusiv bei unseren Freunden von “Direkt vom Feld” gibt.
Rezepte
Unsere Empfehlungen zum Nachkochen.
Thüringer Klöße und fermentiertem Rotkohl
Es gibt noch keine Rezensionen.