Beschreibung
Das Fermente-Fest an der Ostsee
Das Fermente-Fest umfasst die Inhalte der vier bekannten Online-Fermentation-Kurse (Beginner, Profi, Saisonal und Kreativ). Sie finden beim Fermente-Fest in Dorow alle innerhalb eines Tages statt. Außerdem wird es am Abend, nach getaner Fermentationsarbeit, ein Fermente-Festmahl geben.
Wann: 10 Uhr am Samstag, 27.09.2025 + Gärtnerei-Führung am 28.09.2025 (optional).
Wo: Dorow 8, Mecklenburg-Vorpommern
Warum: Weil wir Fermente jeglicher Art lieben und gemeinsam feiern wollen.
Das Fermente Fest in Dorow
Ein fermentiertes Abendmahl
Dieses Food-Bootcamp in Dorow wird mehr als nur die analoge, eintägige Version des Online Masterclass-Kurses sein. Hier werden wir die Welt der Fermente feiern. Neben dem Geschnippel und Fermentiere wird es immer wieder Fermente jeglicher Art zum Probieren und Genießen geben. Quasi Fermentieren mit Weinbegleitung. 🙃
Das Ganze wird am Abend mit einem gemeinsamen Fermente-Festmahl im Garten abgeschlossen. Hoffentlich begleitet mit schönem Sonnenuntergang und Kranich-Gesang.
Wer am nächsten Morgen nicht zu sehr verkatert ist, darf mich gern bei einer Führung durch die Gärtnerei begleiten.
Das Fermente Foodcamp
Alle Kurse sind inklusive
Alle unsere Kurse aus dem Online-Fermente Foodcamp sind an diesem Tag inklusive.
Fermentation-Workshop 1/4
Beginner
Der Kurs für Einsteiger*innen. Hier nehmen wir Ihnen die Angst vor der Fermentation und geben viel erstes und wertvolles Input.
Alle relevante Grundlagen
- Was ist Fermentation? Was ist Milchsäure-Fermentation?
- Wie fermentiere ich Gemüse richtig?
- Was kann schief gehen? Wie kann ich es vermeiden?
- Der richtige Umgang mit Salz, Sauerstoff, Temperatur und Equipment
Fermentation-Workshop 2/4
Profi
Hier geht’s tiefer in die fermentierte Materie. Wir lernen wie man feinjustiert und schauen uns unbekanntere Methoden an.
- Fermentation-Fine-Tuning mit Fermentationszeiten, Temperaturführung, Salzkonzentrationen
- Ungewohnte Fermentationstechniken: Kimchi, Gemüse im Ganzen, Trockenfermentation
Fermentation-Workshop 3/4
Saisonal
Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Früchte und Tücken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie am besten in den Griff bekommen.
- Wir fermentieren saisonale Highlights
- Frühling: Bärlauch-Pesto & -Kimchi
- Sommer: Letscho & Hotsaucen
- Herbst: Pilz, Kürbis, Algen
Fermentation-Workshop 4/4
Kreativ
Mit Essen spielt man nicht? Doch! Es muss nicht immer die Saure Gurke sein. Wir zeigen hier kreative Verarbeitungsmethoden.
- Kreative Weiterverarbeitung von Fermenten: Pasten, Aufstriche, Soßen, Dressings, Getränke
- Außerdem gibt’s Einblicke in die Essig-Fermentation und in die Herstellung von Senf.
Tickets und Rücktrittsbedingungen
- Eine Anmerkung zum „Ticket“: Wir versenden keine echten Papiertickets – wenn wir die Bestellung annehmen, bekommen Sie von uns eine PDF-Rechnung gemailt. Das dient Ihnen als Nachweis. Am Veranstaltungstag haben wir dann eine Liste mit den Zahlungseingängen vorliegen und können so kontrollieren, ob es ein „Ticket“ gibt.
- Und zum Rücktritt: Folgende Bedingungen gelten, wenn Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, nachdem Sie ein Ticket erworben haben:
- Bei einem Rücktritt bis zum 31.08.2025: vollständige Erstattung des Kaufpreises.
- Bei einem Rücktritt bis zum 13.09.2025: Erstattung des halben Kaufpreises.
- Bei einem Rücktritt bis zum 20.09.2025: Erstattung von 25 %.
- Rücktritt danach: Leider können wir dann keine Erstattung mehr gewähren, da die Zahl der Plätze auf 12 begrenzt ist. Und weil wir schon ab Anfang September mit den Vorbereitungen für diesen Kurs beginnen.
Es gibt noch keine Rezensionen.