Die Fermentationssäure wird erfreulich aufgefangen von der Süße das grünen Fenchelkorns. Wunderbar einfach zuzubereiten: Etwas Öl, ein paar Nüsse (geröstet oder nicht) und etwas Roquefort darüber geben. Fertig.
“Purpur-Bete”? Hier wurden Rote, rote und rot-weiß geringelte Bete-Sorten zusammen fermentiert. Je nach Mengenverhältnis der einzelnen Sorten ist das Ergebnis mal hell- oder dunkelpurpur.
Rezept: Salatherzen mit Zitronen-Feta, fermentierter Roter Bete und Haselnüssen
Das Produkt ist roh, also nicht erhitzt. Es enthält keinerlei Zusatzstoffe.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.